Struktur - ein Baustein, der uns bei LIME AND PAPER am Herzen liegt. Mit der passenden Struktur geht unserer Erfahrung nach alles leichter von der Hand. Aber was genau verstehen wir unter Struktur?
Für uns ist Struktur, ein Geflecht aus Routinen, Abläufen und Prozessen, dass unsere Arbeit und Zusammenarbeit unterstützt und müheloser erscheinen lässt.
Struktur ist das Gegenteil von Chaos und gibt uns in der heutigen VUCA (Volatility - volatil, Uncertainty - ungewiss, Complexity - komplex, Ambiguity - mehrdeutig) Welt Halt und Stabilität, hilft uns weniger abgelenkt zu sein und die Arbeit fokussierter anzugehen. Struktur hilft dabei uns zurechtzufinden, bringt Ordnung und kreiert Übersichtlichkeit.
Sie gibt einen groben Rahmen vor, der uns Raum für Spontanität gibt, die Möglichkeit kreativ zu sein und zu gestalten.

Und doch erleben wir oft, dass das Wort Struktur ein „Geschmäckle“ hat. Oft wird Struktur mit langatmiger Bürokratie und starren Regeln in einen Topf geworfen.
Aber woher kommt das?
Wir haben in unserem bisherigen beruflichen Leben immer wieder verschiedene Ausprägungen von Struktur beobachtet und leider auch oft ungesunde. Zwei davon stellen die absoluten Extreme dar.
In dem ersten Extrem gibt es keine Struktur und das führt dazu, dass wir uns verzetteln, im Kreis drehen oder auf der Stelle treten. Egal wie man es nennt. Es kostet uns Kraft, raubt uns die Energie und Motivation. Das andere Extrem: alles ist bis ins Kleinste festgelegt ohne jeglichen Spielraum. Das nimmt uns die Möglichkeit effizient voranzukommen, lässt keine Form der Kreativität zu, keine Möglichkeit mitzugestalten und nimmt uns die Luft zum Atmen.
Es braucht auch hier, wie fast überall, die Balance.
Und das ist oft aufwändig, bedarf einiges an Zeit. Habe ich eine für mich passende Struktur erarbeitet, ist es dennoch ratsam diese auch öfter mal zu hinterfragen: ist sie mir noch dienlich? Passt sie immernoch zu mir und meinen Bedürfnissen? Unterstützt sie mich in meinem täglichen Doing oder hindert sie mich eher? Eine Struktur wächst und entwickelt sich. Sie ist keinesfalls starr sondern genauso dynamisch wie unsere heutige Arbeitswelt.
Und hast du deine Struktur für dich gefunden wirst du mehr Stabilität im Innen und Außen spüren. Du verfügst dann über mehr Leichtigkeit. Es braucht weniger Kraftaufwand.

Struktur beginnt uns schon damit, sich morgens 10 Minuten Zeit zu nehmen, um seinen Tag zu strukturieren: was möchte ich heute erreichen?, welche Termine habe ich heute, wann bearbeite ich meine Mails, wann widme ich mich meinen Themen, ohne jegliche Ablenkung (deep work). Generell verstehen wir darunter auch jegliche Form von Planung die immer einer gewissen Struktur/Abfolge vorweist und vor allem auch das Einlegen von kleinen Pausen. Das ganze muss nicht immer super kompliziert sein, schau einfach was dir hilft. Oft sind es auch kleine Routinen, die dir wieder mehr Leichtigkeit geben.
Und als kleiner Hack: strukturiere nicht nur deine Arbeitszeit/Arbeitsalltag sonder auch deine kostbare Freizeit. So finden die Dinge, die dir am Herzen liegen auch Platz.
#struktur#routine#nextlevel#leichtigkeit#limeandpaper#newwork#workshop#coaching#spirituality#yoga#lächeln#selbstorganisation#holokratie#spiritualität#tunundsein#teamwork#agilework#agilemethoden#fokus#transparenz